Shop
Gruppe internationaler Kommunisten: Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung
Die »Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung« entstanden 1930 als Reaktion auf die negative Entwicklung der russischen Revolution. Mit dieser Schrift stellten die Autoren erstmalig die ökonomischen Grundlagen für den Aufbau und die Organisation einer Gesellschaft im Sinne der »Vereinigung freier und gleicher Menschen« zur Debatte. Dabei berücksichtigten sie zugleich alle gesammelten Erfahrungen der bisherigen Versuche der Arbeiterbewegung, um über die Kritik derselben notwendige neue Wege aufzeigen zu können. Eine Kritik, die bis zum heutigen Tag nichts von ihrer ursprünglichen Aktualität verloren hat.
Die 1930 auf Deutsch erschienene Erstauflage der Grundprinzipien wurde beschlagnahmt und weitgehend vernichtet. Eine vollständig überarbeitete und verbesserte Ausgabe in niederländischer Sprache erschien 1931 zunächst auszugsweise und 1935 in zweiter Auflage in Buchform. Der Text der deutschen Erstausgabe wurde 1970 nachgedruckt und auch in die englische und französische Sprache übersetzt. Die vollständig überarbeitete und verbesserte zweite Auflage verblieb die folgenden 85 Jahre dagegen weitgehend unbeachtet in niederländischer Sprache verborgen. Mit der hier vorliegenden Übersetzung der zweiten Auflage in die deutsche Sprache wird dieser Dornröschenschlaf beendet.
Gruppe internationaler Kommunisten: Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung
- Verlag:
- Red & Black Books
- Preis:
- 13,90 €
- ISBN:
- 978-3-9822065-4-7
- Veröffentlicht:
- 06.2020
Lesetipps:
Uri Jitzchak Katz
Hoffmann und Campe 2024, HC, 576 Seiten
26,00 €
978-3-455-01724-3
Die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie
Onur Erdur
Mattes & Seitz 2024, HC, 335 Seiten
28,00 €
978-3-7518-2020-2
(Ein aus aktuellem Anlass leider sehr weitsichtiges Buch)
Max Annas
Rowohlt TB 2019, 400 Seiten
10,00 €
978-3-499-29168-5